Häufig gestellte Fragen
Antworten auf Ihre Fragen rund um gesunde Ernährung und Beratung
Ihre Fragen – Unsere Antworten
Die Erstberatung ist der Grundstein für Ihre erfolgreiche Ernährungsanpassung. Sie dauert in der Regel 90 Minuten und beinhaltet eine detaillierte Anamnese Ihrer aktuellen Essgewohnheiten, Ihres Gesundheitszustandes und Ihrer persönlichen Ziele. Gemeinsam definieren wir realistische und erreichbare Ziele und entwickeln erste individuelle Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dieser umfassende Ansatz stellt sicher, dass wir von Anfang an die richtige Richtung einschlagen.
Die Erstattungsfähigkeit von Ernährungsberatungen variiert je nach Krankenkasse und Tarif. Viele gesetzliche und private Krankenkassen bezuschussen präventive Ernährungsberatungen, besonders wenn diese von zertifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Bedingungen, den Umfang der Erstattung und die benötigten Unterlagen zu informieren. Gerne stellen wir Ihnen die notwendigen Bescheinigungen für die Einreichung zusammen.
Ein Ernährungstagebuch ist ein äußerst wertvolles Werkzeug, um Ihre aktuellen Essgewohnheiten, Muster und mögliche Problembereiche zu identifizieren. Es hilft uns, ein klares Bild Ihrer Ernährung zu bekommen und maßgeschneiderte Empfehlungen zu entwickeln. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, wenn Sie sich damit unwohl fühlen oder es aus bestimmten Gründen nicht führen möchten. Wir passen unsere Beratung stets an Ihre Präferenzen an und finden auch ohne Tagebuch Wege, um Ihre Ziele zu erreichen.
Ja, um maximale Flexibilität und Zugänglichkeit zu gewährleisten, bieten wir umfassende Online-Beratungen an. Diese werden bequem per Video-Call durchgeführt, sodass Sie von überall aus teilnehmen können – sei es von zu Hause, aus dem Büro oder auf Reisen. Die Qualität und der persönliche Bezug der Beratung bleiben dabei vollständig erhalten. Wir nutzen sichere und benutzerfreundliche Plattformen, um Ihre Privatsphäre zu schützen und ein reibungsloses Beratungserlebnis zu garantieren. Vereinbaren Sie noch heute einen Online-Termin!
Wir bieten eine breite Palette an Ernährungsberatungen an, die verschiedene Ernährungsformen und individuelle Bedürfnisse abdecken. Dazu gehören unter anderem:
- Ausgewogene Mischkost: Für eine gesunde und nachhaltige Ernährung im Alltag.
- Vegetarische und vegane Ernährung: Sicherstellung einer optimalen Nährstoffversorgung bei pflanzlicher Kost.
- Ernährung bei Unverträglichkeiten und Allergien: Beratung bei Laktoseintoleranz, Fruktosemalabsorption, Zöliakie und anderen.
- Gewichtsmanagement: Sowohl zur Gewichtsreduktion als auch zur Gewichtszunahme.
- Sportlerernährung: Optimierung der Ernährung für Leistungssteigerung und Regeneration.
- Ernährung bei spezifischen Krankheitsbildern: Unterstützung bei Diabetes, Bluthochdruck, Magen-Darm-Erkrankungen und mehr (in Absprache mit Ihrem Arzt).
Unser Ziel ist es, eine Ernährungsstrategie zu finden, die nicht nur gesund ist, sondern auch zu Ihrem Lebensstil und Ihren Vorlieben passt.
Die Dauer bis zum Eintreten sichtbarer oder spürbarer Ergebnisse ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Ihre Ausgangssituation, Ihre Ziele, die Konsequenz bei der Umsetzung der Empfehlungen und Ihr Stoffwechsel. Manche Klienten spüren bereits nach wenigen Wochen mehr Energie und Wohlbefinden, während andere für langfristige Gewichtsveränderungen oder die Bewältigung chronischer Beschwerden mehr Zeit benötigen. Wichtig ist ein nachhaltiger Ansatz, der auf dauerhafte Veränderungen abzielt, statt auf schnelle, aber kurzlebige Erfolge. Wir begleiten Sie auf diesem Weg und passen die Strategie bei Bedarf an.
Obwohl beide Bereiche eng miteinander verbunden sind, gibt es wichtige Unterschiede:
- Ernährungsberatung: Konzentriert sich auf präventive Maßnahmen und die Förderung eines gesunden Lebensstils bei gesunden Menschen oder Menschen mit leichten Beschwerden. Ziel ist es, das Bewusstsein für eine ausgewogene Ernährung zu schärfen, Essgewohnheiten zu optimieren und individuelle Ernährungspläne zu erstellen.
- Ernährungsmedizin (oder -therapie): Wird bei bereits bestehenden Krankheiten eingesetzt, bei denen die Ernährung eine zentrale Rolle in der Behandlung spielt (z.B. Diabetes, Nierenerkrankungen, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen). Sie ist oft Teil eines medizinischen Gesamtkonzepts und erfordert eine enge Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt.
Unsere Expertise liegt in der qualifizierten Ernährungsberatung, bei der wir Sie auf Ihrem Weg zu einer gesünderen Ernährung unterstützen. Bei komplexen medizinischen Fragestellungen arbeiten wir gerne mit Ihrem Arzt zusammen oder empfehlen Ihnen einen spezialisierten Ernährungsmediziner.